Posts By: pfahlbauer

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Christa Ebnöther

By Posted in - Allgemein on November 15th, 2014 0 Comments

Wir freuen uns auf die Antrittsvorlesung eines unserer Passiv-Mitglieder, Frau Prof. Dr. Christa Ebnöther, an der Universität Bern hinweisen zu dürfen, da die Zusammenarbeit mit Hochschulen für ur.kultour von zentraler Bedeutung ist. Diese Veranstaltung wird am Dienstag, …

mehr →

Einweihung der Informationstafeln in Hitzkirch

By Posted in - Allgemein on Juli 24th, 2014 0 Comments

Mit einer rund 6000-jährigen Seeufersiedlung verfügt Hitzkirch über ein UNESCO-Weltkulturerbe. Organisiert von der Historischen Vereinigung Seetal und Umgebung und der Kantonsarchäologie Luzern wurde dies am Samstag 28. Juni 2014 mit der Einweihung von zwei Informationstafeln …

mehr →

Eventtag vom 15. September 2012

By Posted in - Allgemein on Mai 12th, 2014 0 Comments

Der Eventtag stand in diesem Jahr unter dem Motto “Schilf und Schindel – Dächer in der Jungsteinzeit”. ur.kultour nahm an diesem Tag beide im Sommer 2012 neu errichteten Backöfen, welche von Markus Binggeli nach dem …

mehr →

Jubiläum Kinderspielplatz „Robi“ in Baar

By Posted in - Allgemein on Mai 12th, 2014 0 Comments

Während den Festlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen des Kinderspielplatzes „Robi“ in Baar war ur.kultour mit zwei Guides vor Ort und bot den neugierigen Kindern einen interaktiven Einblick in das Leben während der Steinzeit. 

So konnten sie selbst …

mehr →

Flachsexperiment (22. Oktober 2011)

By Posted in - Allgemein on Mai 12th, 2014 0 Comments

Auf der Grabung auf dem Hofstetterfeld in Sursee wurden 2011 mehrere spätbronzezeitliche Brandgruben untersucht. Da deren ursprünglicher Zweck unbekannt ist, führte ur.kultour zusammen mit der Kantonsarchäologie Luzern am „Tag der offenen Grabung“ ein Experiment durch, …

mehr →